Skip to content

Wir sind die Termath AG

Bei uns sind Sie in guten Händen!

Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1955 unterstützen wir unsere Kunden mit einem hohen Maß an Kompetenz und Professionalität. Eine Zusammenarbeit mit uns bedeutet: vorausschauende Lösungen und zeitgemäße Impulse.

Über uns

Wir lieben, was wir tun – mit Herzblut, Leidenschaft und echtem Teamgeist! Für uns zählt nicht nur die Arbeit, sondern vor allem die Menschen dahinter. Vertrauen, Respekt und Persönlichkeit prägen unser Miteinander – im Team und mit unseren Kunden.

Langjährige Partnerschaften auf Augenhöhe sind unser Antrieb. Wir gehen die Extrameile, liefern höchste Qualität und sorgen für maximale Sicherheit – immer und überall.

Steif? Nein, danke! Wir sind eine lockere, lösungsorientierte Truppe, die anpackt und ehrlich kommuniziert. Vertrauen ist unser Fundament – und darauf können Sie sich verlassen!

Daten und Fakten

Termath AG Burg

Technische Standorte

Icon label

Wolfsburg (Firmensitz)
Burg (Niederlassung)
Hannover (Technischer Standort)
Volkswagenwerk Wolfsburg (Technischer Standort)
Volkswagenwerk Braunschweig (Technischer Standort)
Volkswagenwerk Salzgitter (Technischer Standort)

Standorte

Niedersachsen & Sachsen-Anhalt

Mitarbeiter

Stand Dezember 2024

Auszubildende

in vier Ausbildungsberufen

Mio. € Umsatz

2024

Die Historie der Termath AG

  • 1955

    Unternehmensgründung

    Ing. Franz Termath gründet die Firma Elektro-Fernmelde-Technik in Wolfsburg.

  • 1979

    Firmenübergabe

    1979 übergibt Firmengründer Franz Termath das Unternehmen an seinen Sohn Manfred Termath. Mit der Firmenübernahme wird aus der Firma „Elektro-Fernmelde-Technik“ die „Fernsprech-Anlagen-Termath GmbH“.

  • 1981

    Das erste Betriebsgebäude

    1981 wird das erste Betriebsgebäude der Fernsprech-Anlagen-Termath GmbH im Lerchenweg 26 in Wolfsburg fertiggestellt.

  • 1984

    VdS-Zertifizierung Einbruchmeldeanlagen

    1984 erhält Termath eine VdS-Zertifizierung für die Errichtung von Einbruchmeldeanlagen.

  • 1990

    VdS-Zertifizierung Brandmeldeanlagen

    1990 erhält Termath eine VdS-Zertifizierung für die Errichtung von Brandmeldeanlagen.

  • 1991

    Gründung der Niederlassung Burg in Sachsen-Anhalt

     Die Termath GmbH wächst weiter. 1991 kommt Burg in Sachsen-Anhalt als zweiter Standort hinzu. Hier werden insbesondere …

  • 1996

    Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001

    Im Jahr 1996 wird die Termath GmbH durch die DQS (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen mbH) nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und …

  • 2000

    Termath wird zur AG

    Im Jahr 2000 wird die Termath GmbH zur Aktiengesellschaft Termath AG umgewandelt.

  • 2002

    Tochter der Stadtwerke

    Unter Beibehaltung der vollen Eigenständigkeit wurde ein Beteiligungsvertrag mit der Unternehmensgruppe Stadtwerke am Unternehmen geschlossen.

  • 2003

    Neue Vorstände

    Manfred Termath scheidet als Vorstandsvorsitzender aus dem Unternehmen aus. Florian Appe und Thomas Prinzhorn übernehmen die Position im Vorstand der Termath AG.

  • 2010

    Technische Standorte

    Um die technische Versorgung in den Volkswagen-Werken Wolfsburg, Braunschweig und Salzgitter sicherzustellen, richtet die Termath AG technische Standorte an diesen drei Werken ein. Damit ist es möglich, schnell auf die Bedürfnisse des Kunden einzugehen.

  • 2015

    60 Jahre Termath

    Im Jahre 2015 feiert die Termath AG ihr 60-jähriges Firmenbestehen.

  • 2018

    Wechsel im Vorstand

     Thomas Prinzhorn übergibt am 30.06.2018 nach 15 erfolgreichen Jahren als Vorstand der Termath AG seinen Sitz an Matthias Meyer.

  • 2021

    30 Jahre NL Burg

    Die Niederlassung in Burg feiert ihr 30 Jähriges Jubiläum.

  • 2025

    Vorstandswechsel Florian Appe zu Sven Weitzel

    Florian Appe übergibt am 01.01.2025 nach 30 erfolgreichen Jahren als Vorstand der Termath AG seinen Sitz an Sven Weitzel.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner