Wolfsburg
Burg
Termath Hotline +49 5361 8500-0

Social Media bei der TERMATH AG

Dieses Impressum und die Datenschutzerklärung sind ausschließlich für unsere Social Media Kanäle gedacht. Für unsere Website haben wir jeweils ein separates Impressum und eine separate Datenschutzerklärung.

Impressum

Verantwortlich für die Inhalte

Unternehmen
Termath AG

Beesestraße 1
38446 Wolfsburg

Telefon: +49 5361 8500-0
Telefax: +49 5361 – 8500-50

E-Mail: info@termath.de

Handelsregisternummer
Amtsgericht Braunschweig HRB 100473

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
USt-ID-Nr. DE115241756

Vorstände
Sven Weitzel
Matthias Meyer

Aufsichtsratsvorsitzender
Dr. Frank Kästner

Leitung Datenverarbeitung
Karl-Heinz Ring

Datenschutzbeauftragter

List + Lohr Datenschutz und Informationssicherheit GmbH

Datenschutzteam

E-Mail: dsb@termath.de

Datenschutzerklärung für unsere Social–Media–Auftritte

Präsenzen in sozialen Netzwerken

Wir pflegen Onlinepräsenzen auf verschiedenen sozialen Netzwerken und verarbeiten in diesem Zusammenhang Nutzerdaten, um mit aktiven Nutzern zu interagieren oder Informationen über uns bereitzustellen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Nutzerdaten möglicherweise außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Dies kann für Nutzer ein gewisses Risiko darstellen, da die Durchsetzung ihrer Rechte erschwert werden könnte.

In der Regel werden Nutzerdaten in sozialen Netzwerken zu Zwecken der Marktforschung und Werbung verarbeitet. Beispielsweise können auf Grundlage des Nutzungsverhaltens und der sich daraus ableitenden Interessen der Nutzer Profile erstellt werden. Diese Profile könnten dann verwendet werden, um Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Netzwerke zu schalten, die den Interessen der Nutzer entsprechen. Hierfür werden in der Regel Cookies auf den Geräten der Nutzer gespeichert, um deren Verhalten und Interessen zu erfassen. Zudem können in den Nutzungsprofilen Daten gespeichert werden, die unabhängig vom verwendeten Gerät der Nutzer sind, insbesondere wenn sie Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und dort eingeloggt sind.

Für detaillierte Informationen zu den jeweiligen Verarbeitungsprozessen und den Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-out) verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformbetreiber.

Wenn Sie Auskunftsanfragen stellen oder Ihre Betroffenenrechte geltend machen möchten, empfehlen wir, sich direkt an die Anbieter zu wenden, da nur diese Zugriff auf die Nutzerdaten haben und entsprechende Maßnahmen ergreifen können. Bei Bedarf können Sie sich jedoch auch an uns wenden.

Verarbeitete Datenarten:

  • Kontaktdaten (z. B. Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern)
  • Inhaltsdaten (z. B. Text- und Bildnachrichten sowie Informationen zur Autorenschaft oder zum Erstellungszeitpunkt)
  • Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität, verwendete Geräte und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen)
  • Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen)

Betroffene Personen:

  • Nutzer (z. B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).

Zwecke der Verarbeitung:

  • Kommunikation
  • Feedback (z. B. Sammlung von Rückmeldungen über Online-Formulare)
  • Öffentlichkeitsarbeit

Rechtsgrundlagen:

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO)
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO)

Detaillierte Hinweise zu den Verarbeitungsprozessen in sozialen Netzwerken:

Instagram: Instagram ermöglicht das Teilen von Fotos und Videos, das Kommentieren, Favorisieren von Beiträgen, das Versenden von Nachrichten und das Abonnieren von Profilen. Die Datenverarbeitung erfolgt durch Meta Platforms Ireland Limited, Dublin, Irland; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO); Website: https://www.instagram.com; Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy/. Grundlage Drittlandtransfers: Data Privacy Framework (DPF), Data Privacy Framework (DPF).

Facebook-Seiten: Als Betreiber von Facebook-Seiten erheben wir gemeinsam mit Meta Platforms Ireland Limited Daten der Besucher unserer „Fanpages“. Dazu gehören Interaktionen mit Inhalten sowie Geräteinformationen wie IP-Adressen und Betriebssysteme. Zu diesen Daten gehören Informationen zu den Arten von Inhalten, die Nutzer sich ansehen oder mit denen sie interagieren, oder die von ihnen vorgenommenen Handlungen (siehe unter „Von dir und anderen getätigte und bereitgestellte Dinge“ in der Facebook-Datenrichtlinie: https://www.facebook.com/privacy/policy/), sowie Informationen über die von den Nutzern genutzten Geräte (z. B. IP-Adressen, Betriebssystem, Browsertyp, Spracheinstellungen, Cookie-Daten; siehe unter „Geräteinformationen“ in der Facebook-Datenrichtlinie: https://www.facebook.com/privacy/policy/). Wie in der Facebook-Datenrichtlinie unter „Wie verwenden wir diese Informationen?“ erläutert, erhebt und verwendet Facebook Informationen auch, um Analysedienste, so genannte „Seiten-Insights“, für Seitenbetreiber bereitzustellen, damit diese Erkenntnisse darüber erhalten, wie Personen mit ihren Seiten und mit den mit ihnen verbundenen Inhalten interagieren. Wir haben mit Facebook eine spezielle Vereinbarung abgeschlossen („Informationen zu Seiten-Insights“, https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum), in der insbesondere geregelt wird, welche Sicherheitsmaßnahmen Facebook beachten muss und in der Facebook sich bereit erklärt hat die Betroffenenrechte zu erfüllen (d. h. Nutzer können z. B. Auskünfte oder Löschungsanfragen direkt an Facebook richten). Die Rechte der Nutzer (insbesondere auf Auskunft, Löschung, Widerspruch und Beschwerde bei zuständiger Aufsichtsbehörde), werden durch die Vereinbarungen mit Facebook nicht eingeschränkt. Weitere Hinweise finden sich in den „Informationen zu Seiten-Insights“ (https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data ). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich auf die Erhebung durch und Übermittlung von Daten an Meta Platforms Ireland Limited, ein Unternehmen mit Sitz in der EU. Die weitere Verarbeitung der Daten liegt in der alleinigen Verantwortung von Meta Platforms Ireland Limited, was insbesondere die Übermittlung der Daten an die Muttergesellschaft Meta Platforms, Inc. in den USA betrifft; Dienstanbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Dublin, Irland; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO); Website: https://www.facebook.com; Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy/. Grundlage Drittlandtransfers: Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum).

LinkedIn: Auf LinkedIn erheben wir gemeinsam mit LinkedIn Irland Unlimited Company Daten der Besucher unserer Profile, die zur Erstellung von „Page Insights“ genutzt werden. Zu diesen Daten gehören Informationen über die Arten von Inhalten, die Nutzer sich ansehen oder mit denen sie interagieren, sowie die von ihnen vorgenommenen Handlungen. Außerdem werden Details über die genutzten Geräte erfasst, wie z. B. IP-Adressen, Betriebssystem, Browsertyp, Spracheinstellungen und Cookie-Daten, sowie Angaben aus den Nutzerprofilen, wie Berufsfunktion, Land, Branche, Hierarchieebene, Unternehmensgröße und Beschäftigungsstatus. Datenschutzinformationen zur Verarbeitung von Nutzerdaten durch LinkedIn können den Datenschutzhinweisen von LinkedIn entnommen werden: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Wir haben mit LinkedIn Irland eine spezielle Vereinbarung geschlossen („Page Insights Joint Controller Addendum“, https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum), in der insbesondere geregelt wird, welche Sicherheitsmaßnahmen LinkedIn beachten muss und in der LinkedIn sich bereit erklärt hat, die Rechte der Betroffenen zu erfüllen (d. h. Nutzer können z. B. Auskunfts- oder Löschungsanfragen direkt an LinkedIn richten). Die Rechte der Nutzer (insbesondere das Recht auf Auskunft, Löschung, Widerspruch und Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde) werden durch die Vereinbarungen mit LinkedIn nicht eingeschränkt. Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich auf die Erhebung und Übermittlung der Daten an LinkedIn Irland Unlimited Company, ein Unternehmen mit Sitz in der EU. Die weitere Verarbeitung der Daten obliegt ausschließlich LinkedIn Irland Unlimited Company, insbesondere was die Übermittlung der Daten an die Muttergesellschaft LinkedIn Corporation in den USA betrifft; Dienstanbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Dublin, Irland; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO); Website: https://www.linkedin.com; Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy ; Grundlage Drittlandtransfers: Data Privacy Framework (DPF), Standardvertragsklauseln (https://legal.linkedin.com/dpa), Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.

TikTok: Soziales Netzwerk, ermöglicht das Teilen von Fotos und Videos, das Kommentieren und Favorisieren von Beiträgen, Nachrichtenversand, Abonnieren von Accounts; Dienstanbieter: TikTok Technology Limited,  Dublin, Irland und TikTok Information Technologies UK Limited, London, United Kingdom,; Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. A) DSGVO); Website: https://www.tiktok.com; Datenschutzerklärung: https://www.tiktok.com/de/privacy-policy.  Grundlage Drittlandtransfers: Standardvertragsklauseln (https://ads.tiktok.com/i18n/official/policy/jurisdiction-specific-terms),

Vimeo: Soziales Netzwerk und Videoplattform; Dienstanbieter: Vimeo Inc., New York, USA; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO); Website: https://vimeo.com; Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy.

YouTube: Soziales Netzwerk und Videoplattform; Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Dublin 4, Irland; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO); Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Grundlage Drittlandtransfers: Data Privacy Framework (DPF), Data Privacy Framework (DPF). Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): https://myadcenter.google.com/personalizationoff.

Xing: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: New Work SE, Hamburg, Deutschland; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO); Website: https://www.xing.com/. Datenschutzerklärung: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner