Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) leiten im Ernstfall die Gefahr ab
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sind essenziell für die Sicherheit in Gebäuden. Sie leiten im Brandfall Rauch und Hitze ab, um Fluchtwege freizuhalten und die Evakuierung zu erleichtern. In Wolfsburg, Gifhorn, Braunschweig und Burg bei Magdeburg bietet die Termath AG umfassende Lösungen für die Installation, Wartung und Inspektion von RWA-Systemen. Erfahren Sie, wie diese Anlagen zur Sicherheit beitragen und welche rechtlichen Anforderungen gelten.
Was sind Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)?
Definition von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)
RWA-Anlagen sind Systeme, die im Brandfall automatisch oder manuell aktiviert werden, um Rauch und Wärme aus dem Gebäude abzuleiten. Dies ist besonders in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden von großer Bedeutung. Die Termath AG bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste Gebäudetypen in Wolfsburg, Gifhorn, Braunschweig und Umgebung.
Gesetzliche Anforderungen
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind nach den Normen DIN 18232 und VdS 2098 in vielen Gebäuden vorgeschrieben. Die Termath AG stellt sicher, dass Ihre RWA-Systeme allen Vorschriften entsprechen und von den zuständigen Behörden abgenommen werden.
Vorteile von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen in Gebäuden
RWA-Anlagen halten Flucht- und Rettungswege rauchfrei, um die Evakuierung von Menschen im Brandfall zu ermöglichen.
Durch die Ableitung von Hitze wird die Gebäudestruktur vor größerem Schaden bewahrt, was die Sicherheit für Rettungskräfte erhöht und Folgeschäden minimiert.
Wie funktioniert eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage?
Schritt 1:
Erfassung und Analyse der Gebäudestruktur
Die Fachleute der Termath AG führen eine detaillierte Analyse des Gebäudes durch, um die optimale Platzierung der RWA-Komponenten zu bestimmen.
Schritt 2:
Installation von Steuerungseinheiten und Lüftungsöffnungen
Mit moderner Technik wird die Rauchableitung über motorisierte Lüftungsöffnungen realisiert. Diese Öffnungen werden entweder automatisch bei Rauchentwicklung aktiviert oder können manuell ausgelöst werden.
Schritt 3:
Wartung und regelmäßige Inspektion
Die Termath AG bietet umfassende Wartungsdienste für RWA-Anlagen, um die Funktionsfähigkeit zu jeder Zeit sicherzustellen.

Häufige Fehler bei der Installation von RWA-Systemen
Fehlende regelmäßige Wartung
Eine der häufigsten Ursachen für fehlerhafte RWA-Systeme ist die Vernachlässigung der Wartung. Die Termath AG bietet regelmäßige Wartungsservices an, um die Funktionsfähigkeit sicherzustellen.
Unzureichende Planung
Eine ungenaue Planung kann dazu führen, dass Rauch und Wärme nicht effektiv abgeleitet werden. Die Termath AG plant und installiert RWA-Systeme nach höchsten Standards.
Vertrauen Sie auf einen Experten
Unabhängig davon, ob Sie Sicherheitslösungen für neu gebaute Einrichtungen benötigen oder bestehende Sicherheits- und Brandschutzsysteme aufrüsten und warten müssen, finden Sie mit den Experten von Termath einen Ansprechpartner, um sämtliche Anforderungen an ein modernes und sicheres Gebäude zu erfüllen.
Das könnte Sie auch interessieren

Höchste Qualität durch langjährige Zusammenarbeit mit rennommierten Herstellern.
Dallmeier electronic GmbH & Co.KG
Dätwyler Holding AG
Honeywell Commercial Security
Telecom Behnke GmbH
Partnerschaftlich, verlässlich und immer auf Augenhöhe.
Vernetzte Sicherheitslösungen für gewerbliche Gebäude.
Starte deine Karriere oder Ausbildung im #TeamTermath