Zugang mit RFID-Transponder: Die kontaktlose und flexible Zutrittslösung
RFID-Transponder sind eine bewährte Technologie zur sicheren und flexiblen Zutrittskontrolle in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden. Sie ermöglichen einen kontaktlosen Zugang und erleichtern die Verwaltung von Zutrittsrechten. Die Termath AG bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Wolfsburg, Gifhorn, Braunschweig und Burg.
Anwendungsbereiche in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden
Verwaltung der Zutrittsrechte für Mitarbeiter, Dienstleister und Besucher.
Zugangskontrolle für Klassenzimmer, Labore und Verwaltungsbereiche.
Steuerung des Zugangs zu personalisierten oder sicherheitsrelevanten Bereichen.
Verwaltung des Zugangs zu Produktionsbereichen, Lagern und sicherheitskritischen Zonen.
Automatisierte Zugangskontrolle für Fahrzeuge und Personen.
Was ist der Zugang mit RFID-Transponder?
Der Zugang mit RFID-Transponder basiert auf der Radiofrequenz-Identifikation, bei der ein Lesegerät die Informationen auf dem Transponder kontaktlos ausliest. Diese Technologie wird häufig für Mitarbeiterausweise oder Zugangskarten verwendet, um den Zutritt zu bestimmten Bereichen zu regeln. Durch das kontaktlose Auslesen wird ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit erreicht.
Zugang RFID-Transponder – In 3 Schritten zur sicheren Zutrittskontrolle
Schritt 1:
Erkennung des RFID-Transponders
Wenn sich eine Person mit einem autorisierten RFID-Transponder dem Lesegerät nähert, wird der Transponder automatisch erkannt. Das Lesegerät liest die Zugangsdaten kontaktlos aus und überprüft, ob die Person berechtigt ist, den jeweiligen Bereich zu betreten. Diese kontaktlose Erkennung erhöht die Hygiene und den Komfort beim Zutritt.
Schritt 2:
Überprüfung und Freigabe des Zugangs
Die ausgelesenen Daten werden in Echtzeit mit der zentralen Zutrittsdatenbank abgeglichen. Wenn die Zugangsdaten gültig und der Zutritt autorisiert sind, wird der Zugang sofort freigegeben, z. B. durch das Entsperren einer Tür oder das Öffnen einer Schranke. Ist der Transponder nicht autorisiert, bleibt der Zutritt verweigert, und optional kann eine Benachrichtigung an das Sicherheitspersonal erfolgen.
Schritt 3:
Protokollierung und Verwaltung
Alle Zutrittsereignisse werden automatisch in einer zentralen Datenbank protokolliert. Dies ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgung und die einfache Anpassung von Zutrittsrechten über die Verwaltungssoftware. Bei Bedarf können Zutrittsberechtigungen in Echtzeit geändert oder entzogen werden, um die Sicherheit jederzeit zu gewährleisten.
Vorteile des Zugangs mit RFID-Transponder
Erhöht die Hygiene, da kein physischer Kontakt mit dem Lesegerät erforderlich ist.
Anpassung der Zutrittsrechte für unterschiedliche Nutzergruppen, z. B. bei Personalwechseln oder temporären Zugangsberechtigungen.
Moderne RFID-Systeme sind manipulationssicher und bieten Schutz vor unbefugtem Zutritt.
Lässt sich nahtlos in bestehende Sicherheitssysteme und Gebäudeinfrastrukturen einbinden.
Zutrittskontrolle für Mitarbeiter und Besucher in Bürogebäuden
Einsatz in Schulen und Bildungseinrichtungen
Kontaktlose Nutzung für mehr Hygiene und Komfort
Einfache Verwaltung und Anpassung von Zutrittsrechten
Maßgeschneiderte RFID-Lösungen für unterschiedliche Sicherheitsanforderungen
Erfolgreiche Projekte in Wolfsburg, Gifhorn, Braunschweig und Burg
Ihr Experte
SICHERHEIT
wird bei uns groß geschrieben!
Technologien und Funktionen moderner RFID-Zutrittskontrollsysteme
Kontaktlose Erkennung der Transponder für die Zugangskontrolle.
Schutz der übertragenen Daten durch moderne Verschlüsselungstechniken.
Verwaltung und Anpassung der Zutrittsrechte über benutzerfreundliche Software.
Sicherstellung der Funktionsfähigkeit auch bei Systemausfällen.
Termath AG – Ihr Experte für Zutrittskontrollsysteme mit RFID in Wolfsburg, Gifhorn, Braunschweig und Burg
Die Termath AG bietet maßgeschneiderte RFID-Zutrittslösungen für Kunden in der Region Wolfsburg, Gifhorn, Braunschweig und Burg. Mit umfassender Erfahrung und modernster Technik sorgt das Unternehmen für höchste Sicherheit in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden.
Häufig gestellte Fragen
Vertrauen Sie auf unsere Experten
Planen Sie ein neues Zutrittskontrollsystem oder möchten Sie bestehende Systeme optimieren? Kontaktieren Sie unsere Experten, um die passende Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.
Das könnte Sie auch interessieren
Höchste Qualität durch langjährige Zusammenarbeit mit rennommierten Herstellern.
Dallmeier electronic GmbH & Co.KG
Dätwyler Holding AG
Honeywell Commercial Security
Telecom Behnke GmbH
Partnerschaftlich, verlässlich und immer auf Augenhöhe.
Vernetzte Sicherheitslösungen für gewerbliche Gebäude.
Starte deine Karriere oder Ausbildung im #TeamTermath