Kennzeichen- und Personenerkennung zur vollen Kontrolle über alle Zutritte
Die Technologien zur Kennzeichen- und Personenerkennung haben die Videoüberwachung in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden revolutioniert. Sie ermöglichen eine automatische Identifizierung und Überwachung, was die Sicherheit und Effizienz erheblich verbessert. Die Termath AG bietet in der Region Wolfsburg, Gifhorn, Braunschweig und Burg maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Einsatzbereiche an.
Einsatzbereiche in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden
Zutrittskontrolle zu Parkplätzen und sicherheitsrelevanten Bereichen.
Überwachung von Eingängen und Parkplätzen zur Erhöhung der Sicherheit.
Erkennung unbefugter Personen und Überwachung von Außengeländen.
Kontrolle von Fahrzeugen und Personalzugang.
Erkennung von verdächtigen Personen oder Fahrzeugen.
Was versteht man unter Kennzeichen- und Personenerkennung?
Die Kennzeichenerkennung ist eine Technologie, die Kameras und spezielle Software nutzt, um Fahrzeugkennzeichen automatisch zu identifizieren. Die Personenerkennung geht einen Schritt weiter und nutzt biometrische Daten, um Personen anhand von Gesichtsmerkmalen oder Bewegungsmustern zu erkennen. Beide Technologien erhöhen die Effizienz von Überwachungssystemen und bieten ein hohes Maß an Sicherheit.
Kennzeichen- und Personenerkennung – In 3 Schritten zur optimalen Überwachung
Schritt 1:
Erfassung und Analyse
Sobald eine Kamera ein Fahrzeug oder eine Person erfasst, analysiert das System die aufgenommenen Bilder in Echtzeit. Bei der Kennzeichenerkennung wird das Nummernschild gelesen, während bei der Personenerkennung Gesichtsmerkmale oder Bewegungsmuster analysiert werden. Die Erkennungssoftware gleicht die Daten sofort mit hinterlegten Datenbanken oder vordefinierten Kriterien ab.
Schritt 2:
Verifizierung und Entscheidung
Nachdem die erfassten Daten analysiert wurden, trifft das System eine Entscheidung. Wird ein registriertes Kennzeichen oder eine autorisierte Person erkannt, erfolgt eine Freigabe für den Zugang, z. B. durch das Öffnen einer Schranke oder Entriegeln einer Tür. Bei nicht autorisierten Erkennungen kann das System einen Alarm auslösen oder weitere Überwachungsmaßnahmen aktivieren.
Schritt 3:
Automatisierte Reaktion und Protokollierung
Das System reagiert automatisch auf die erfassten Daten, indem es entweder Zugang gewährt, Alarme auslöst oder den Vorfall protokolliert. Alle erfassten Informationen werden in einer zentralen Datenbank gespeichert, um sie später für Auswertungen oder Sicherheitsanalysen nutzen zu können.
Erhöhung der Sicherheit an Eingängen und kritischen Bereichen
Personenerkennungstechnologien ermöglichen die Überwachung von Eingangsbereichen und sensiblen Zonen, wie z. B. Rechenzentren oder Serverräumen. Sie tragen dazu bei, den Zutritt unbefugter Personen zu verhindern und erhöhen die Sicherheit in Gebäuden.
Vorteile der Kennzeichen- und Personenerkennung
Ermöglicht eine schnelle und sichere Identifikation von
Personen und Fahrzeugen.
Automatische Erkennung von Auffälligkeiten oder verdächtigem Verhalten.
Reduziert den manuellen Aufwand für die Zutrittskontrolle.
Präzise Identifizierung und Verhinderung unbefugter Zugänge.
Automatisierte Zugangskontrolle – Schneller und sicherer Zutritt
Optimierte Überwachung und Analyse von Besucherströmen
Maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Sicherheitsanforderungen
Erfolgreiche Projekte in Wolfsburg, Gifhorn, Braunschweig und Burg
Künstliche Intelligenz (KI) in der Erkennung und Analyse
Integration mit bestehenden Sicherheitssystemen
Ihr Experte
SICHERHEIT
wird bei uns groß geschrieben!
Technologien und Funktionen moderner Systeme zur Kennzeichen- und Personenerkennung
Verbesserung der Genauigkeit und Reduktion von Fehlalarmen durch künstliche Intelligenz.
Automatische Erkennung und Verfolgung von Personen oder Fahrzeugen.
Erkennung von Personen anhand biometrischer Daten zur präzisen Identifizierung.
Verknüpfung mit bestehenden Zugangskontroll- und Sicherheitssystemen.
Häufig gestellte Fragen
Termath AG – Ihr Experte für Kennzeichen- und Personenerkennung in der Region Wolfsburg, Gifhorn, Braunschweig und Burg
Mit umfassender Erfahrung und modernster Technik bietet die Termath AG maßgeschneiderte Videoüberwachungslösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von öffentlichen und gewerblichen Gebäuden ausgerichtet.
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr über unsere Videoüberwachungslösungen zu erfahren. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen, die richtige Lösung für Ihre Sicherheit zu finden.
Das könnte Sie auch interessieren
Höchste Qualität durch langjährige Zusammenarbeit mit rennommierten Herstellern.
Dallmeier electronic GmbH & Co.KG
Dätwyler Holding AG
Honeywell Commercial Security
Telecom Behnke GmbH
Partnerschaftlich, verlässlich und immer auf Augenhöhe.
Vernetzte Sicherheitslösungen für gewerbliche Gebäude.
Starte deine Karriere oder Ausbildung im #TeamTermath