Flucht- & Rettungspläne / BSO für Sie als Betreiber: Termath AG sichert Ihre Gebäude
Flucht- & Rettungspläne sind für den Schutz von Menschen in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden unverzichtbar. Sie dienen dazu, im Notfall den schnellsten und sichersten Weg nach draußen zu finden. Die Termath AG, Ihr zertifizierter Partner in Wolfsburg, Burg und Umgebung, bietet maßgeschneiderte Lösungen für Flucht- & Rettungspläne, die perfekt in Ihr Gebäude integriert werden können.
Die wichtigsten Bestandteile eines professionellen Flucht- & Rettungsplans
Zeigt klar den besten Fluchtweg im Brandfall.
Deutlich gekennzeichnete Positionen der Löscheinrichtungen.
Der Ort, an dem sich alle nach der Evakuierung sicher versammeln.
Kennzeichnet wichtige Sicherheits- und Alarmierungspunkte.
Warum Flucht- & Rettungspläne in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden unverzichtbar sind
In Gebäuden wie Schulen, Büros, Krankenhäusern oder Produktionsstätten müssen Flucht- & Rettungspläne im Ernstfall schnell die richtigen Informationen bieten. Die Termath AG stellt sicher, dass diese Pläne klar, verständlich und auf die Bedürfnisse Ihres Gebäudes abgestimmt sind.
Gesetzliche Vorgaben: Warum Flucht- & Rettungspläne Pflicht sind
Laut Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und DIN ISO 23601 sind Flucht- & Rettungspläne in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden in Deutschland vorgeschrieben. Die Termath AG hilft Ihnen, alle gesetzlichen Anforderungen in Wolfsburg, Burg und Umgebung zu erfüllen, damit Sie auf der sicheren Seite sind.
Sicher in Notfällen
Diese Pläne enthalten die jeweiligen Grundrisse eines Objektes mit seinen Fluchtwegen und den Feuerlösch- und Meldeeinrichtungen. Sie geben dem Betrachter darüber Auskunft wo in seiner Nähe sich die nächsten Einrichtungen zur Alarmierung, Feuerlöschgeräte, medizinische Einrichtungen oder Sammelplätze befinden.
So erstellt die Termath AG Ihren Flucht – & Rettungsplan: Schritt für Schritt
Schritt 1:
Analyse Ihres Gebäudes und der Fluchtwege
Unsere Experten beginnen mit einer detaillierten Analyse Ihres Gebäudes. Wir erfassen alle wichtigen Fluchtwege, Notausgänge und Brandschutzeinrichtungen.
Schritt 2:
Planung und Design gemäß DIN ISO 23601
Wir erstellen die Pläne nach den strengen Vorgaben der DIN ISO 23601. Dabei achten wir auf klare Darstellung und maximale Verständlichkeit, damit die Pläne im Notfall einfach zu lesen sind.
Schritt 3:
Vor der endgültigen Umsetzung werden die Pläne gemeinsam mit dem Betreiber der Einrichtung geprüft und freigegeben.
Flucht- & Rettungspläne von Termath AG: Ihre Vorteile im Überblick
Höchste Qualität und Konformität.
Experten für Brandschutz in Wolfsburg, Burg.
Individuelle Pläne für jedes Gebäude.
Wir kümmern uns um Ihre Aktualität und erinnern Sie an die bevorstehende Prüfung.
Alles über die Brandschutzordnung auf einem Blick
Brandschutzordnung nach DIN 14096
Die Brandschutzordnung ist eine auf ein bestimmtes Objekt zugeschnittene Zusammenfassung von Regeln für „Die Brandverhütung und Verhalten im Brandfall“ und betrifft Mitarbeiter, Bewohner, Besucher, Kunden und Lieferanten.Sie besteht aus drei Teilen (A, B, C), die sich an jeweils andere Personengruppen im Objekt richten.
Flucht- & Rettungspläne maßgeschneidert für öffentliche und gewerbliche Gebäude
Aktualisierungen: Termath AG unterstützt Sie dabei ihr Pläne stets auf dem neusten Stand zu halten
Digitale und gedruckte Flucht- & Rettungspläne für maximale Flexibilität
Regionale Expertise: Termath AG sichert Wolfsburg, Burg und Umgebung
Fehler, die Sie bei der Erstellung von Flucht- & Rettungsplänen vermeiden sollten
Fehlerhafte Platzierung der Fluchtwege
Ein häufiger Fehler ist die falsche Darstellung oder Platzierung von Fluchtwegen. Die Termath AG stellt sicher, dass alle Wege korrekt eingezeichnet und verständlich sind.
Unzureichende Aktualisierung nach Umbauten
Flucht- & Rettungspläne müssen alle 2 Jahre aktualisiert werden, besonders nach baulichen Änderungen. Die Termath AG unterstützt Sie, um sicherzustellen, dass Ihre Pläne stets aktuell sind.
Ihr Experte
SICHERHEIT
wird bei uns groß geschrieben!
Kosten und Zeitrahmen: Transparente Planung für Ihre Flucht- & Rettungspläne
Die Kosten und der Zeitaufwand für die Erstellung eines Flucht- & Rettungsplans hängen von der Größe und Komplexität Ihres Gebäudes ab. Die Termath AG bietet Ihnen eine transparente Preisstruktur und eine schnelle Umsetzung, damit Sie Ihre Sicherheitsanforderungen ohne Verzögerung erfüllen.
Lassen Sie sich von einem Experten beraten
Sprechen Sie mit unseren Experten, wenn Sie Informationen zu unseren Dienstleistungen oder Fragen zur CAD-Planung und der Erstellung von Gefahrenabwehrplänen haben.
Das könnte Sie auch interessieren
Höchste Qualität durch langjährige Zusammenarbeit mit rennommierten Herstellern.
Dallmeier electronic GmbH & Co.KG
Dätwyler Holding AG
Honeywell Commercial Security
Telecom Behnke GmbH
Partnerschaftlich, verlässlich und immer auf Augenhöhe.
Vernetzte Sicherheitslösungen für gewerbliche Gebäude.
Starte deine Karriere oder Ausbildung im #TeamTermath